Die mit rund 394.000 Einwohnern größte Stadt der Schweiz zählt nicht nur wegen ihrer Naturnähe zu den lebenswertesten Orten der Welt. Hier gibt es auch avantgardistische Architektur und sehr lässige Restaurants.
Sihlcity
Aus der ehemaligen Papierfabrik an der Sihl ist ein Kultur-Lifestyle-Komplex de luxe entstanden – mit einem 4-Sterne-Hotel, Restaurants, Cafés, Shops, Kino, Bibliothek, sogar einer Kirche und einem Asia-Spa auf dem Dach. Ein reizvoller Kontrast zum modernen Ensemble ist der 60 Meter hohe Kamin aus den 50ern (Kalanderplatz 1, sihlcity.ch).
Prime Tower Zürich
Er ist das höchste Gebäude der Schweiz: Mit 126 Metern ragt der Prime Tower über das quirlige Szene-Industrieviertel Zürich-West. Tipp: Auf einer Führung vom Erdgeschoss (mit dem Hotel “Rivington & Sons”) bis zum 35. Stock erfahren Sie spannende Details über das Grundstück der ehemaligen Maag-Zahnräder AG und genießen im Bistro “Clouds” (clouds.ch) den Panoramablick (Hardstr. 201, Führung mit Verpflegung ab ca. 40 €, primetower.ch).
Source: LonelyPlanet
Zadar, auf einer schmalen Landzunge am Adriatischen Meer und am Kanal von Zadar gelegen, wird vom Festland durch einen Wassergraben getrennt. Zadar war bis 1873 eine Festung. Die Stadt hat einen großen Hafen, vier Tore (darunter das Marinetor mit einem eingesetzten Stück eines römischen Triumphbogens und die nach dem Entwurf von Sanmicheli erbaute Porta di Terraferma) und besteht aus vier Stadtteilen. Der überwiegende Teil der Altstadt von Zadar ist venezianischen Baustils. Unter den Plätzen sind der Herrenplatz (Piazza dei Signori) mit schönem Hauptwachtgebäude und der Gradska Straza (mit der Stadtbibliothek) sowie der Brunnenplatz mit antiker korinthischer Säule nennenswert. Eine solche ziert auch den Simeonsplatz.
Kulturhistorisch bedeutende Kirchen:
Source: Wikipedia
Regelmäßige europaweite Verbindungen mit Reisebussen mit Klimaanlage, zurückstellbaren Sitzen, viel Platz für die Beine und Toiletten im Fahrzeug.
Wenn Sie Ihre Hin- und Rückfahrt zusammen buchen, sparen Sie noch mehr, weil Ermäßigungen für beide Fahrten berechnet werden.
Unsere Gäste profitieren von einer Freigepäckmenge mit zwei mittelgroßen Koffern, die sicher im Stauraum aufbewahrt werden. Der Fahrer verstaut und entlädt das Gepäck für Sie.