Textquelle: LonelyPlanet
Textquelle: Wikipedia
Textquelle: LonelyPlanet
Textquelle: Wikipedia
Textquelle: Wikipedia
Als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes ist Bratislava Regierungssitz der Slowakei sowie Standort mehrerer Universitäten, Museen, Theater und weiterer wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Institutionen.
Textquelle: Wikipedia
Textquelle: Wikipedia
Prešov ist Hauptstadt eines Landschaftsverbands (Prešovský kraj) und eines Kreises (Okres, siehe dazu auch Verwaltungsgliederung der Slowakei). Außerdem ist sie Sitz der Universität Prešov und seit dem 30. Januar 2008 Sitz der Metropolie der Griechisch-katholischen Kirche in der Slowakei, die damit zur Kirche sui juris wurde.
Textquelle: Wikipedia
Die Stadt liegt im Westen der Slowakei, etwa 90 km östlich der Hauptstadt Bratislava, am gleichnamigen Fluss. Sie ist die Hauptstadt und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Verwaltungsbezirkes Nitriansky kraj sowie des gleichnamigen Kreises, der einer der bevölkerungsreichsten Kreise der Slowakei ist. Geomorphologisch gehört die Stadt zum slowakischen Donautiefland, Unterteil Nitrianska pahorkatina (Neutraer Hügelland).
Textquelle: Wikipedia
Žilina liegt im Talkessel Žilinská kotlina (Silleiner Kessel) unweit der Grenzen zu Tschechien und Polen und ist von zahlreichen Gebirgen umschlossen. Hierzu gehören Javorníky im Nordwesten, Kysucká vrchovina im Nordosten, Kleine Fatra im Osten und Süden und Súľovské vrchy im Südwesten, die alle zu den Westkarpaten gehörten.
Textquelle: Wikipedia
Als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes ist Bratislava Regierungssitz der Slowakei sowie Standort mehrerer Universitäten, Museen, Theater und weiterer wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Institutionen.
Textquelle: Wikipedia
Der Ort wurde 1315 erstmals erwähnt. Im Jahre 1318 kam er in den Besitz der Budislav, Bernát und Hroznata. Die Ortsgeschichte beschreibt zahlreiche Fehden mit ihren Nachbarn und dadurch entstandene Schäden.
Textquelle: Wikipedia
Prešov ist Hauptstadt eines Landschaftsverbands (Prešovský kraj) und eines Kreises (Okres, siehe dazu auch Verwaltungsgliederung der Slowakei). Außerdem ist sie Sitz der Universität Prešov und seit dem 30. Januar 2008 Sitz der Metropolie der Griechisch-katholischen Kirche in der Slowakei, die damit zur Kirche sui juris wurde.
Textquelle: Wikipedia
Die Stadt liegt im Westen der Slowakei, etwa 90 km östlich der Hauptstadt Bratislava, am gleichnamigen Fluss. Sie ist die Hauptstadt und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Verwaltungsbezirkes Nitriansky kraj sowie des gleichnamigen Kreises, der einer der bevölkerungsreichsten Kreise der Slowakei ist.
Textquelle: Wikipedia
Žilina liegt im Talkessel Žilinská kotlina (Silleiner Kessel) unweit der Grenzen zu Tschechien und Polen und ist von zahlreichen Gebirgen umschlossen. Hierzu gehören Javorníky im Nordwesten, Kysucká vrchovina im Nordosten, Kleine Fatra im Osten und Süden und Súľovské vrchy im Südwesten, die alle zu den Westkarpaten gehörten.
Textquelle: Wikipedia
Als politisches, kulturelles und wirtschaftlich es Zentrum des Landes ist Bratislava Regierungssitz der Slowakei sowie Standort mehrerer Universitäten, Museen, Theater und weiterer wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Institutionen.
Textquelle: Wikipedia
Ab Košice erfolgte eine Verlegung der Bystřice in ein neues schnurgerades Flussbett nach Südwesten, während der alte Fluss als Mlýnská Bystřice westwärts abzweigt.
Der Ort wurde 1315 erstmals erwähnt. Im Jahre 1318 kam er in den Besitz der Budislav, Bernát und Hroznata. Die Ortsgeschichte beschreibt zahlreiche Fehden mit ihren Nachbarn und dadurch entstandene Schäden.
Textquelle: Wikipedia
Der Ort wurde 1315 erstmals erwähnt. Im Jahre 1318 kam er in den Besitz der Budislav, Bernát und Hroznata. Die Ortsgeschichte beschreibt zahlreiche Fehden mit ihren Nachbarn und dadurch entstandene Schäden.
Textquelle: Wkipedia
Die Stadt liegt im Westen der Slowakei, etwa 90 km östlich der Hauptstadt Bratislava, am gleichnamigen Fluss. Sie ist die Hauptstadt und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Verwaltungsbezirkes Nitriansky kraj sowie des gleichnamigen Kreises, der einer der bevölkerungsreichsten Kreise der Slowakei ist. Geomorphologisch gehört die Stadt zum slowakischen Donautiefland, Unterteil Nitrianska pahorkatina (Neutraer Hügelland).
Textquelle: Wikipedia
Žilina liegt im Talkessel Žilinská kotlina (Silleiner Kessel) unweit der Grenzen zu Tschechien und Polen und ist von zahlreichen Gebirgen umschlossen. Hierzu gehören Javorníky im Nordwesten, Kysucká vrchovina im Nordosten, Kleine Fatra im Osten und Süden und Súľovské vrchy im Südwesten, die alle zu den Westkarpaten gehörten.
Textquelle: Wikipedia
Regelmäßige europaweite Verbindungen mit Reisebussen mit Klimaanlage, zurückstellbaren Sitzen, viel Platz für die Beine und Toiletten im Fahrzeug.
Wenn Sie Ihre Hin- und Rückfahrt zusammen buchen, sparen Sie noch mehr, weil Ermäßigungen für beide Fahrten berechnet werden.
Unsere Gäste profitieren von einer Freigepäckmenge mit zwei mittelgroßen Koffern, die sicher im Stauraum aufbewahrt werden. Der Fahrer verstaut und entlädt das Gepäck für Sie.